weiter leben
nach Ruth Klüger
Sara Ostertag und Kathrin Herm, Theater Nestroyhof / Hamakom, Odeon und Milieu Kino, 2021.
weiter leben nach Ruth Klüger, ursprünglich als live Performance geplant, wurde aufgrund der Corona Bedingungen in eine begehbare Videoinstallation mit vier Stationen transformiert, die die Zuschauenden einzeln begehen konnten. Die Inszenierung beruht auf der Romanvorlage weiter leben. Eine Jugend von Ruth Klüger.
Teaser weiter leben
Produktion weiter leben - Theater Nestroyhof / Hamakom
Eine makemake Produktion in Kooperation mit dem Theater Nestroyhof / Hamakom, dem Odeon und dem Milieu Kino.
MIT Alireza Daryanavard Martin Hemmer Anne Wiederhold Emma Wiederhold KONZEPT makemake produktionen Kathrin Herm Max Kaufmann Eva Grün Mirjam Mercedes Salzer REGIE Sara Ostertag Kathrin Herm MUSIK Martin Hemmer AUSSTATTUNG Max Kaufmann Eva Grün Mirjam Mercedes Salzer BAU UND BESPIELUNG MILIEU KINO Max Kaufmann DRAMATURGIE Anita Buchart VIDEOREGIE, VIDEOPRODUKTION, SCHNITT Alex Lazarov KAMERA Clemens Hilllinger Alex Lazarov TONMEISTER Johannes Kollman COLOUR GRADING Marin Lazarov PRODUKTIONSLEITUNG Julia Haas REGIEASSISTENZ Luca Perfahl HOSPITANZ Sabine Rechberger Lisa Varouxis MEDIENARBEIT Jolly Hager AUFFÜHRUNGSRECHTE Wallstein Verlag, Göttingen MUSIK Martin Hemmer MUSIKSTÜCK AUF VINYL
Presse Hier gehts zu den Artikeln
Interview: mit Anne und Emma Wiederhold zu "weiter leben"
Rahmenveranstaltung Ruth Klüger erinnern
Fotos
credits Alex Lazarov